Nachdem ich mit dir und deinen Eltern gesprochen habe, gibt es bald einen Termin im Gericht. 

Wenn ich weiß, was du möchtest und was du dir wünschst schlage ich dem/der  Richter/in Lösungen vor, damit sich die Situation verbessert. 

Ich schreibe dem/der Richter/in  einen langen Brief, darüber was du gesagt hast... was du dir wünschst... und in welchen Punkten sich deine Eltern vielleicht auch nicht einig sind. 

Das Gerichtsverfahren

Der Richter/in hat meinen Brief gelesen, manchmal schreiben auch noch andere Beteiligte etwas dazu. Dann redet der Richter/in mit mir und anderen Personen, die dich gut kennen und natürlich auch mit deinen Eltern. 

Deine Eltern finden dann eine gemeinsame Lösung, manchmal reden wir aber auch lange darüber.

Ich werde dir dann erzählen, zu welcher Lösung wir gekommen sind und sprechen darüber.

Wenn deine Eltern keine Lösung finden, dann wird der/die Richter/in eine Entscheidung für dich und deine Eltern treffen. Er versucht hierbei deine Wünsche und dein Wohl sehr stark zu beherzigen. 

 

Danach schreibt der/die Richter/in ein Protokoll/  Vermerk über das was gesagt wurde. Die Entscheidung schreibt der /die Richter/in in einen Beschluss, das ist dann ein Papier, an das deine Eltern sich halten müssen, damit nicht wieder Probleme auftreten. 

© 2024 Fotografien und Grafiken - A. Lastig  - Alle Rechte vorbehalten 

Datenschutz

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.